Φοινικόδασος του Βάι

Heute geht es gen Osten zum Palmenstrand von Vai. Dort befindet sich der größte natürliche Palmenhain Europas. Leider führt die Fahrt wieder entlang der bereits gut bekannten Strecke über Agios Nikolaos. Die knapp 120 km sind in ca. 2 Stunden zu bewältigen.

img_2353-1024

unterwegs

Nachdem in den 1970ern die Hippies die Gegend bevölkert und „verwüstet“ haben, wurde diese zum Naturschutzgebiet erklärt. Es ist ein richtiger Palmenwald mit ca. 4500 Palmen. Die Legende, dass Piraten ihre Dattelkerne hier hingespuckt haben und daraus der Wald entstanden ist, wurde dadurch entkräftet, dass es sich um die kretische Dattelpalme handelt, deren Früchte nahezu ungenießbar sind.

img_2378-1024

Palmenstrand Vai

img_2381-1024

An diesem abgelegenen Ort ist auch ein Restaurant.

img_2382-1024

Am Eingang zum Strand weisen Warnschilder auf den Rynchophoros ferrugineus hin. Die Larve dieses Rüsselkäfers zerstört die Palmen. Der Befall der Palmen ist meist erst festzustellen, wenn es bereits zu spät ist. Vielleicht wird es diesen einzigartigen Palmenwald also schon bald nicht mehr geben. Wir suchen uns ein schattiges Plätzchen unter einer Palmengruppe, relaxen und baden.

img_2380-1024

der Palmenkiller

img_2372-1024
img_2377-1024

Nach ein paar Stunden geht es zurück nach Malia.

Schreibe einen Kommentar