Durch den verspäteten Flug habe ich noch etwas mehr Zeit. Im Hafen entdecke ich noch dieses originelle Graffiti. Leider reicht mein Spanisch nicht um den Text zu übersetzen.Mit dem Wassertaxi fahre ich für 0,80$ zum Anleger der zum Playa los Alemanes führt. Leider ist dort gerade Ebbe und ein letztes Bad auf Santa Cruz fällt somit aus. Auf der Terrasse von “Angermeyer” genieße ich noch die Aussicht bei einem Saft während vor mir, hinter mir und neben mir die Babyechsen rumlaufen.
Von Puerto Ayora muss man ca. 2h vor Abflug aufbrechen. Zunächst geht es mit dem Taxi für 25$ bis zum ca. 50km entfernten Itabaca Kanal, der die Insel Santa Cruz und Baltra trennt.
Dort setzt man dann für 1$ mit der Fähre über und wird auf Baltra dann von einem Bus in ein paar Minuten zum Flughafen gefahren. Interessant wie das Gepäck ungesichert auf dem Dach liegt. Ich kann mir gut vorstellen, dass da auch mal was im Kanal versinkt.
Die Abfertigung auf dem Flughafen dauert nur ein paar Minuten. Kurz vor Sonnenuntergang erreichen wir Quito. Ein toller Blick auf diese scheinbar endlos in Berge und Täler hineinwachsende Millionenstadt.
Bei Hertz hole ich mir meinen Mietwagen und fahre im Dunkeln in die ca. 40km entfernte Altstadt von Quito.
Gerade noch rechtzeitig um vor Geschäftsschluss in einem Restaurant ein Churrasco zu essen.
Die Höhe von 2830m merke ich noch nicht.