Cala Rajada

Während in Deutschland ein schwerer Herbststurm tobt mache ich mich für eine kurze Auszeit mal wieder auf nach Mallorca. Durch den Sturm war der Start etwas holprig. Ich fliege mit einer Maschine der seit ein paar Tagen nicht mehr existierenden Fluglinie airberlin. Die Flieger sind bisher nur provisorisch an einigen Stellen auf den Nachfolger Nici umgelabelt. Nach nur 2 Stunden Flugzeit sind Sturm, Regen und Kälte blauem Himmel und sommerlicher Wärme gewichen. Auch Ende Oktober sind hier auf Mallorca noch ca. 23°C im Schatten. Mietwagen sind erstaunlich günstig. Mein kleiner Ford Fiesta kostet nur ca 8.-/Tag. Im deutschsprachigen Inselradio höre ich das heute am Sonntag in Valdemossa einiges los ist. Eigentlich liegt das nicht auf meiner Route, doch der Abstecher lohnt sich. Problematisch ist die Parkplatzsuche im Ort, aber nach kurzer Wartezeit habe ich Glück und ergattere ziemlich zentral etwas. Mein Hotel liegt an der Ostküste in der Nähe von Cala Rajada ( früher Cala Ratjada ), direkt am Meer. Vor Sonnenuntergang fahre ich noch zum wenige Kilometer entfernten Leuchtturm Far de Capdepera. Dafür das er bereits seit 1861 in Betrieb ist, sieht er sehr gut aus. Von den Felsen hier oben, ca. 55m über dem Meeresspiegel, hat man einen herrlichen Ausblick. In Cala Rajada  esse ich kurz nach Sonnenuntergang gegen 18:30h noch etwas.Ich gewinne den Eindruck das Mallorca wirklich das 17. deutsche Bundesland ist. Wie selbstverständlich wird man im Restaurant auf Deutsch angesprochen, bekommt eine deutsche Karte und das gezapfte Bier ist auch deutsch. Um etwas typisch spanisches zu finden muss man sich offensichtlich hier besser auskennen als ich das tue.

Schreibe einen Kommentar