Hier nun mein erstes Lebenszeichen aus Sydney. Nach gut 13 Stunden Flug bin ich gestern Abend um 22:30 EST in Sydney angekommen (Abflug in Dubai war um 01:50 GST). Beim Reisen durch verschiedene Zeitzonen und überschreiten der Datumsgrenze verliert man ganz den Überblick, welcher Tag und welche Zeit zu Hause ist. Ich wohne in dem westlichen Vorort Rozelle. Mit dem Bus ist man von dort schnell in Downtown. It′s very British hier. Im Queen Victoria Building von 1898 ist natürlich alles schon weihnachtlich dekoriert.
Eine Fahrt mit der Monorail Bahn, die, wie der Name schon sagt, auf einer Schiene seit 1988 in einem Rundkurs über den Straßen von Downtown Sydney fährt, verschafft erst mal einen Überblick. Die Bahn stellt Ende Juni 2013 den Betrieb ein und wird abgerissen, um Platz für etwas anderes zu machen.
Im Food Court des Westfield Centers, den ich bereits seinerzeit in San Francisco kennengelernt hatte, stärke ich mich mit leckerer Thai Kost und mache mich anschließend zu Fuß auf zum berühmten Opera House und der Harbour Bridge (ca. 20 min).
Angenehmerweise ist es heute überwiegend bedeckt bei ca. 25 °C. Der Taxifahrer sagte mir gestern, dass es vor Kurzem bereits deutlich über 30 °C warm war. Für Anfang Dezember schon ganz ordentliche Temperaturen. Nun sitze ich gerade mit einem Café Latte auf der Dachterrasse des Museum of Contempary Art. Die Oper und die Harbour Bridge direkt vor mir. Bis vor wenigen Minuten war von hier der Blick auf die Oper noch verdeckt durch die Celebrity Solsiste, ein Kreuzfahrer für 2852 Passagiere. Auch die andere Seite des Hafens bietet tolle Ausblicke.
Die Restaurants und Bars an der Oper sind bereits am Nachmittag prall gefüllt. Offensichtlich feiern hier auch einige gerade Ihre Weihnachtsfeier. Die roten Mützen lassen es zumindest vermuten. Ein lokales 0,33 l Bier kostet „nur“ 9,50 AUD. Das entspricht derzeit ungefähr 7,70 €. Importbiere sind natürlich teurer. 🙂
Mittlerweile ist auch die Sonne herausgekommen und ich gönne mir an diesem exponierten Platz trotz des hohen Preises ein lokales Bier bei Livemusik. Man gönnt sich ja sonst nichts. Eigentlich ist hier alles teurer. Ob im Supermarkt die 0,5 l Flasche stilles Wasser für 2,30 € oder beim Bäcker der Muffin 3,60 €. Ich nehme die Fähre zurück nach Balmain East.
Am Abend habe ich noch etwas die Straßen von Rozelle und Balmain erkundet. Da es angefangen hat zu regnen, fahre ich jedoch nicht mehr in die Stadt.