Monaco, Menton, Juan-les-Pins

Bestes wolkenloses Wetter steht heute auf dem Programm. Ich fahre direkt nach dem Frühstück nach Monaco. Um nicht wieder in den Dörfern im Stau zu stehen, nehme ich die Autobahn. Auf den ca. 50 km gibt es drei Zahlstellen. 5,30 € kostet eine Tour und vor Staus ist man auch auf der Autobahn nicht ganz sicher. Der Stau auf der Autobahn ist aber nichts gegen den, der mich am „Ortseingang“ von Monaco erwartet.
Die beiden Staus kosten mich zusammen ca. 1 h. Dadurch bekomme ich jedoch Gelegenheit das „Ortsschild“ in Französisch und Monegassisch zu fotografieren.

„Ortsschild“

Ich bin noch rechtzeitig zur traditionellen Wachablösung um 11:55 h am Palais. Noch wird die schwarze Winteruniform getragen. Heute ist die Fürstenflagge gehisst. Es ist also jemand anwesend.

Wachablösung

Ich schlendere ein wenig durch die Gassen von Monaco Ville.

Rue Basse

Rue Emile de Loth

Blick vom Justizpalast auf Cathedrale

Av. Saint-Martin

Obwohl das Wetter dafür viel zu schön ist, besuche ich noch das 1899 von Fürst Albert dem 1sten errichtete Musée océanographique de Monaco. Neben einem sehr schönen Aquarium gibt es allerlei aus der Geschichte der Seefahrt und des Meeres zu sehen.

Musée océanographique de Monaco

Vom Palais fahre ich nach Monte Carlo. Leider sind dort alle Parkmöglichkeiten besetzt, sodass ich gleich weiterfahre nach Menton, der letzten Stadt vor der italienischen Grenze. Ein kurzer Spaziergang durch die Altstadt und dann etwas relaxen am Strand. Der Strand besteht leider, ähnlich wie der in Nizza, aus Kieselsteinen in allen Größen.

Menton Altstadt

Kathedrale Saint-Michel

Auf dem Rückweg durch Monaco folgt ein erneuter Versuch, nach Monte Carlo zu fahren. Dieser endet aber schon bald erneut im Stau. Ich versuche zwei unterschiedliche Wege und ende jeweils ca. 700 m vor dem Ziel bei einer Geschwindigkeit von max. 500 m/Stunde. Leider gibt es auch keine Möglichkeit, das Auto stehenzulassen und den Rest zu Fuß zu gehen. Völlig genervt breche ich mein Vorhaben ab und fahre nach Juan-les-Pins, wo ich gerade noch so den Sonnenuntergang erlebe.

Juan-les-Pins

Abschließend gibt es noch eine Pizza und das war′s dann für heute.

Schreibe einen Kommentar