Die Seychellen sind seit 1976 unabhängige Republik. Die Inselgruppe besteht aus 42 Granit- und 73 Koralleninseln. Die meisten Koralleninseln sind unbewohnt. Hier ein Link zu einer schönen Seite mit allerlei Informationen und einer Übersichtskarte.
Die Insel Praslin auf der ich gerade bin ist mit 38km2 die zweitgrößte. Man hat an einem Tag alle Straßen abgefahren.
Alles ist schon weihnachtlich dekoriert und im Radio laufen ständig Weihnachtslieder.
Es gibt sogar zwei Ampeln auf der Insel. Diese sind für den Teil der Straße über den die Flugzeuge im Landeanflug fliegen.
Heute gab es wieder etwas zu dem Thema Pleiten, Pech und Pannen, bei dem ich froh war, dass die Insel so klein ist. Ich halte kurz am Straßenrand an und steige aus. Als ich wieder einsteigen will sind alle Türen verriegelt, der Motor läuft, mein Handy ist im Auto, dass in der prallen Sonne steht 🙁 . Den erstbesten Einheimischen bitte ich um Hilfe. Er ruft bei der Mietwagenfirma an und da ich nicht weit weg bin, ist in weniger als 10 jemand bei mir. Glück gehabt. Ursache für das Missgeschick war, dass bei dem Kia picanto der Griff zum Tür aufmachen und der Knopf zum Verriegeln so dumm angeordnet sind, dass man beim Ziehen des Hebels leicht mit dem Handrücken auch die Verriegelung betätigt.
Die Straßen sind sehr eng hier und haben keinen Randstreifen zum Ausweichen. Direkt neben der Straße ist in der Regel ein Graben. Somit gibt es auch wenig Möglichkeiten mal ranzufahren. An einigen schönen Punkten oder Stränden fahre ich somit zwangsweise vorbei. Unterwegs entdecke ich eine Nisthöhle dieser Weißschwanz-Tropikvögel, weil ein Elternvogel gerade hineingeflogen ist. Man sieht gut den 40cm langen weißen Schwanz, der in der Höhle nach oben gebogen ist.Im Norden der Insel hat man vom Zimbabwe (keinen Ahnung warum das so heißt) einen super Ausblick.
Ganz im Norden liegt einer der schönsten Strände der Welt, der Anse Lazio.
Die 26-27°C Wassertemperatur sind bei über 30°C Lufttemperatur noch erfrischend. Kristallklares Wasser, pulverfeiner weißer Sand und keine Steine oder sonst etwas im Wasser. Das einzige was im Wasser ist sind natürlich die typischen Granitfelsen.
Einige Schnorchler etwas weiter draussen sind, wie ich finde, sehr mutig, denn im August 2011 gab es an diesem Strand zwei tödliche Haiattacken. Ich habe etwas recherchiert, und es soll wohl ein nicht heimischer Bullenhai gewesen sein. Ist zwar schon etwas her, aber trotzdem etwas unheimlich in dieser Idylle. Die hier häufig vorkommenden Riffhaie greifen nicht grundlos an und halten sich auch nicht in Strandnähe auf.
Das Restaurant am Strand hat schon geschlossen.Ein Portion Pommes sollte dort umgerechnet 10€ kosten. Vermutlich ist das eine seeehr große Portion. Hier ist auch ein leider nicht schönes und relativ kleines Gehege für einige der Riesenschildkröten. Neben den Seychellen gibt es Riesenschildkröten heutzutage nur noch auf den Galpagosinseln und auf zwei Atollen in der Südsee.
Ach ja auf den Seychellen ist ja gerade “Regenzeit”. Heute hat es tatsächlich mal fast ½h ordentlich geregnet. Im Hintergrund kann man die schwarze Regenwolke über den indischen Ozean noch sehen.